Wechold Chronik Leseprobe

245 I I I . HAUS - UND HOF S T E L L EN NR . 14 A Die ehemalige Scheune wurde durch einfache Ein- und Umbauten zum Häuslingshaus umgenutzt, Foto ca. 1950 (Familienbesitz). Nr. 14 a – Häuslingshaus Z um Vollmeierhof Nr. 14 gehörte schon seit langer Zeit ein Häuslingshaus, dessen genaues Entstehungsdatum wir aber nicht kennen. Die strohgedeckte Kate trug die Bezeichnung„Buschschüne”. Einige Bewohner sind bekannt: 1877 Heinrich Vincens Boyer (1854-1922) aus Wechold oo Marie Elisabeth Harries (1854-1921), Häuslingstochter aus Wechold. Kinder: s s Friedrich Heinrich Ludwig B. (1878-1888) s s Dietrich Heinrich Friedrich B. (*1881) s s Sophie Elise Dorothee B. (*1892) Als Schlaf- und Kostgänger wohnte noch der Zigarrenmacher Heinrich Hogemeyer (1830-1904) aus Hoya mit im Hause. Die Familie Boyer ver- zog später nach Hoyerhagen und gründete dort 1903 die Anbauerstelle Nr. 26 (neu). 1 1905 Bernhard Heinrich Runge (1878-1951) aus Wechold oo Dorothee Marie Elisabeth Rippe (1885-1965) aus Hilgermissen Nr. 7 a. Kinder: s s Heinrich Friedrich Hermann R. (*1906) s s Friedrich Johann Heinrich R. (1907-1910) s s Dietrich Johann Hermann R. (*1909) s s Marie Dorothee Elisabeth R. (*1911) s s Elise Dorothee Marie R. (*1914) 1927 Bernhard Runge kaufte den Brinksitz Nr. 20 von Blomes Erben (s.d.). Die„Buschschüne” bezog Johann Dormeyer (1875-1956) mit seiner Familie. Sie hatten zuvor im Häuslingshaus Nr. 81 a (s.d.) gewohnt. 1948 Wilhelm (Willi) Dormeyer (1920-1958), Sohn von Johann Dormeyer, oo Hedwig Taube (1927-2003) aus Buchwald, Kr. Landshut. Kinder: s s Johann D. (1950-1995) s s Anita D. (*1951), oo Günter Niehoff s s Reinhard D. (*1954), s. Nr.14. s s Annegret D. (*1955) oo Herbert Pauls s s Wolfgang D. (*1957) 1960 Das Haus wurde abgerissen und durch einen Neubau ersetzt, der von Hedwig Dormeyer und ihren Kindern bezogen wurde. 2016 Wolfgang Dormeyer ist Mieter des Hauses. 1  M eyer , W. & J. (2016), S. 553 Hochzeit von Willi und Hedwig Dormeyer, 1948. Der Ersatzbau für das alte Häuslingshaus, 2016.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTY4Mjk=